Die Rache des Plastiks: Mehrwegplastik

Mehrwegplastik_nthing_webshop

Nach jahrelanger Entwicklung, Forschung und Diskussion hat das EU-Parlament 2019 ein historisches Urteil gefällt: Alle Einwegplastikartikel, für die es keine nachhaltige Alternative gibt, werden ab dem 3. Juli 2021 vom Markt verbannt.

Plötzlich herrschte ein völliges Chaos auf dem Markt. Keiner wusste so recht, was verboten ist und was nicht. Einige dachten, sie müssten alles entfernen, was Plastik enthält, andere waren schlau und nutzten die Schlupflöcher, die es den Unternehmen erlaubten, bereits gekaufte Bestände zu nutzen. Sie kauften so viele Vorräte wie möglich und legten einen Vorrat für die nächsten Jahre an.

Aber die Verwirrung und das Chaos waren offensichtlich. Niemand verstand die Gesetze und Beschränkungen wirklich.

Zwei Jahre nach dem Verbot von Einwegplastikprodukten und entgegen der landläufigen Meinung ist das Plastik wieder da. Diesmal in seiner neuen Gestalt….Mehrwegplastik.

“Die einzige Voraussetzung ist, dass die Produkte 25 Mal bei 80 °C gewaschen werden können”

 

Wieder einmal haben die Unternehmen ein Schlupfloch gefunden: Einwegplastikprodukte dürfen zwar nicht verwendet werden, aber es gibt keine Beschränkungen für Mehrwegprodukte, und so ist das Plastik mit einem Paukenschlag zurück. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Produkte 25 Mal bei 80 °C gewaschen werden können. Solange das Produkt diese Kriterien erfüllt, können die Unternehmen es bedenkenlos kaufen, verkaufen und verwenden.

Die Geschichte des Plastiks wird weitergehen, aber im Moment ist es da und wird bleiben.

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert