Biologisch abbaubar und Kompostierbar

biologisch abbaubar_Kompostierbar_nothing_webshop

Was bedeutet biologisch abbaubar?

Die Bedeutung von biologisch abbaubar ist, dass etwas durch natürliche Prozesse, Bakterien oder andere lebende Organismen in sehr kleine Teile zerlegt werden kann [1] [2]. Biologisch abbaubare Materialien sind in der Regel organisch, z. B. Lebensmittel, Papier oder Holz, und sie können in die Natur zurückkehren, ohne die Umwelt zu schädigen [3]. Der biologische Abbau ist ein dreistufiger Prozess, der die biologische Zersetzung, die Biofragmentierung und die Assimilation umfasst [4]. Der biologische Abbau kann unter aeroben (mit Sauerstoff) oder anaeroben (ohne Sauerstoff) Bedingungen erfolgen [5]. Biologisch abbaubare Produkte unterscheiden sich von kompostierbaren Produkten, für deren Zersetzung besondere Bedingungen erforderlich sind [6].

Was bedeutet kompostierbar?

Kompostierbar bedeutet, dass etwas durch Mikroorganismen unter bestimmten Bedingungen in natürliche Stoffe zersetzt werden kann [1]. Kompostierbare Materialien sind in der Regel organisch, z. B. Lebensmittelabfälle, Papier oder Holz, und können den Boden mit Nährstoffen anreichern, wenn sie zersetzt werden [2]. Die Kompostierung ist ein vom Menschen gesteuerter Prozess, für den ein bestimmtes Maß an Wärme, Feuchtigkeit und Sauerstoff erforderlich ist [3]. Kompostierbare Produkte unterscheiden sich von biologisch abbaubaren Produkten, die ohne menschliches Zutun auf natürliche Weise abgebaut werden können [1].

Es gibt zwei Arten von kompostierbaren Produkten: für den Hausgebrauch kompostierbare und industriell/gewerblich kompostierbare. Für den Hausgebrauch kompostierbare Produkte können dem Komposthaufen oder der Komposttonne im Hinterhof zugeführt werden und zersetzen sich bei niedrigeren Temperaturen. Für industriell/gewerblich kompostierbare Produkte sind höhere Temperaturen und spezielle Einrichtungen erforderlich, um sie ordnungsgemäß zu zersetzen [4]. Nicht alle kompostierbaren Produkte sind für beide Arten der Kompostierung geeignet, daher ist es wichtig, vor der Entsorgung die Etiketten und Zertifizierungen zu prüfen.

Was ist der Unterschied zwischen biologisch abbaubar und kompostierbar?

Der Hauptunterschied zwischen biologisch abbaubar und kompostierbar besteht darin, dass biologisch abbaubar bedeutet, dass etwas auf natürliche Weise durch Mikroorganismen und andere Umweltfaktoren abgebaut werden kann, während kompostierbar bedeutet, dass etwas unter bestimmten Bedingungen durch Mikroorganismen in natürliche Stoffe zerlegt werden kann. Der biologische Abbau ist ein natürlicher Prozess, der überall stattfinden kann, während die Kompostierung ein vom Menschen gesteuerter Prozess ist, der ein bestimmtes Maß an Wärme, Feuchtigkeit und Sauerstoff erfordert.

Ein weiterer Unterschied zwischen biologisch abbaubaren und kompostierbaren Produkten besteht darin, dass biologisch abbaubare Produkte lange brauchen, um sich zu zersetzen, und schädliche Rückstände oder Mikroplastik hinterlassen können, während kompostierbare Produkte sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums zersetzen müssen und keine giftigen Stoffe hinterlassen dürfen. Kompostierbare Produkte müssen außerdem bestimmte Normen und Zertifizierungen erfüllen, um ihre Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Kompostierbare Produkte sind in der Regel umweltfreundlicher als biologisch abbaubare Produkte, da sie den Boden mit Nährstoffen anreichern und Treibhausgasemissionen reduzieren können.

Ist biologisch abbaubar umweltfreundlicher als kompostierbar?

Nein, ein biologisch abbaubares Produkt ist nicht unbedingt besser für die Umwelt als ein kompostierbares Produkt. Das liegt daran, dass biologisch abbaubare Produkte immer noch aus chemischen Kunststoffen hergestellt werden können, während kompostierbare Produkte in der Regel aus Pflanzen hergestellt werden. Außerdem brauchen kompostierbare Produkte weniger Zeit, um sich abzubauen, aber sie müssen unter den richtigen Bedingungen gelagert werden.