Biokunststoff, PLA und andere Materialien

PLA_Bioplatik_nthing_webshop

Was bedeutet Bio-Kunststoff?

Biokunststoff ist ein Begriff, der sich auf Kunststoffmaterialien bezieht, die aus erneuerbaren Biomassequellen wie Pflanzen, Abfällen oder Mikroorganismen [1] hergestellt werden. Biokunststoffe können je nach Art der Biomasse und der verwendeten Verarbeitungsmethode unterschiedliche Eigenschaften und Merkmale aufweisen. Einige Biokunststoffe sind biologisch abbaubar, d. h. sie können von Mikroorganismen in natürliche Stoffe abgebaut werden, andere hingegen nicht. Einige Biokunststoffe sind kompostierbar, d. h. sie können unter bestimmten Bedingungen zu Nährstoffen für den Boden abgebaut werden, andere hingegen nicht. Einige Biokunststoffe werden aus essbaren Pflanzen wie Mais oder Zuckerrohr hergestellt, während andere aus nicht essbaren Quellen wie Algen oder Algen [2] gewonnen werden.

Biokunststoff kann einige Vorteile gegenüber konventionellem, aus fossilen Brennstoffen hergestelltem Kunststoff haben, wie z. B.:

  • Verringerung der Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen und der Treibhausgasemissionen
  • Förderung der Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft und Verringerung der Abfallmenge
  • neue Funktionalitäten und Anwendungen für verschiedene Branchen und Sektoren
  • potenzielle Vorteile für die menschliche Gesundheit und die Umwelt

Biokunststoffe können jedoch auch einige Herausforderungen und Einschränkungen mit sich bringen, wie z. B:

  • Sie konkurrieren mit der Nahrungsmittelproduktion und der Landnutzung
  • ein höherer Wasser- und Energiebedarf bei der Herstellung und Verarbeitung
  • Enthält schädliche Zusatzstoffe oder Verunreinigungen
    Verwirrung der Verbraucher durch unklare Etiketten und Standards
  • Beeinträchtigung von Recyclingsystemen oder Verursachung von Abfallproblemen

Einige Beispiele für Biokunststoffprodukte sind:

  1. Biokunststoffbeutel, -folien und -verpackungen aus Stärke, Zellulose oder Polymilchsäure (PLA), die biologisch abbaubar und kompostierbar sein können [1] [2].
  2. Flaschen, Becher und Behälter aus Biokunststoff, die aus biologisch erzeugtem Polyethylen (Bio-PE), Bio-Polyethylenterephthalat (Bio-PET) oder PLA hergestellt werden und recycelbar oder kompostierbar sind [1] [3].
  3. Utensilien, Strohhalme und Besteck aus Biokunststoff aus PLA, Polybutylensuccinat (PBS) oder Polyhydroxyalkanoaten (PHA), die biologisch abbaubar und kompostierbar sein können [1] [4].
    Biokunststofftextilien, -fasern und -gewebe aus PLA, PHA oder Celluloseacetat (CA), die biologisch abbaubar und kompostierbar sein können [1] .
  4. Medizinische Geräte, Implantate und Nahtmaterial aus Biokunststoff aus PLA, PHA oder Polycaprolacton (PCL), die biologisch abbaubar und biokompatibel sein können [1

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert